Fortbildungen Psychotherapie

Im Modell des „Inneren Teams“ wird die innere Dynamik als Zusammenspiel verschiedener innerer Anteile verständlich. Im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit stehen dabei verletzte oder traumatisierte Anteile und deren Wächter.

Die Arbeit mit dem Inneren Team hat hohes diagnostisches Potential und führt häufig unmittelbar zur zentralen unbewussten Dynamik. Orientierungspunkt ist die Suche nach dem Sinn der derzeitigen Aufstellung im Inneren Team. Auch bei sehr destruktiv agierenden Mitgliedern des Inneren Teams wird die konstruktive Absicht hinter ihrem Verhalten herausgearbeitet. Der Weg zur Veränderung führt über die Würdigung dieser Absicht.

Die Bildlichkeit der Methode macht Ressourcen sichtbar und regt KlientInnen an, mit Unterstützung des Therapeuten eigene, oft sehr kreative Wege der Selbstheilung zu entwickeln. Diese Arbeitsweise bewährt sich bei schweren Traumatisierungen ebenso wie im Umgang mit verletzten kindlichen Anteilen, die in nahezu jeder Therapie eine Rolle spielen. Das Innere Team bietet einen schützenden Rahmen für die behutsame Annäherung an verletzte, verstörte und traumatisierte innere Anteile, so dass diese Schritt für Schritt integriert werden können.

In unserer Weiterbildung lernen Sie nicht nur den umfangreichen Methodenkoffer des Inneren Teams kennen, sondern auch die dazu gehörende Haltung von Wertschätzung und Würdigung aller Anteile. Darum hat Selbsterfahrung bei uns einen hohen Stellenwert und wir tun viel dafür, um einen Rahmen und Atmosphäre zu schaffen, in dem Sie sich als Teilnehmende mit Ihren Themen und Ihren Anliegen zeigen können. Dazu gehört, dass wir zu unseren Fortbildungen maximal 16 Teilnehmende zulassen.

Inneres Team in der Psychotherapie: Basiskurs

Die Fortbildung führt in die Methoden der psychotherapeutischen Arbeit mit dem Inneren Team ein.

Themen:

  • das Modell des Inneren Teams
  • Trauma und Traumatisierung im Inneren Team

  • Visualisierung und Arbeit am Blatt

  • Arbeit auf der äußeren Bühne (psychodramatische und gestalttherapeutische Techniken)

  • Arbeit auf der inneren Bühne (Imagination)
  • Indikationsstellung: wann welche Methode? 


Da wir an Beispielen der Teilnehmer arbeiten, wird die Fortbildung selbsterfahrungsintensiv sein.

Die Fortbildungen sind bei der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert (28 Punkte).

Zugangsvoraussetzung:

Die Fortbildungen wenden sich an PsychologInnen, ÄrztInnen und (Sozial-)PädagogInnen mit einer psychotherapeutischen Ausbildung (TP, AP, VT, GT, Gestalttherapie, Systemische Therapie, Psychodrama oder EFL-Beratung). Fortgeschrittene AusbildungskandidatInnen sind willkommen.

Bei Tätigkeit in einschlägigen Beratungsstellen (z.B. EFL-, Opfer- oder Gewaltberatungsstellen) sind Ausnahmen möglich, bitte sprechen Sie uns an.

Termine

2025

Psychotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Team (Curriculum 2025 / 2026)

14. März - 17. März 2025   Modul 2 - nur gemeinsam zu buchen
Leitung: Dagmar Kumbier
Gruppengröße: 8 - 16
Kosten: Für drei Module 2.250 Euro, bei späteren Einstieg in die Weiterbildung 760 Euro je Modul. Bei Ratenzahlung plus 5%.
Ort: Schule für Taijiquan und Qigong, Bogenstrasse 54b, 20144 Hamburg
Arbeitszeiten: Fr, Sa und So 9.30- 18 Uhr, Mo 9.30 – 13 Uhr
Zur Anmeldung | Weitere Informationen

Psychotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Team (Curriculum 2025 / 2026)

10. Oktober - 13. Oktober 2025   Modul 3 - nur gemeinsam zu buchen
Leitung: Dagmar Kumbier
Gruppengröße: 8 - 16
Kosten: Für drei Module 2.250 Euro, bei späteren Einstieg in die Weiterbildung 760 Euro je Modul. Bei Ratenzahlung plus 5%.
Ort: Schule für Taijiquan und Qigong, Bogenstrasse 54b, 20144 Hamburg
Arbeitszeiten: Fr, Sa und So 9.30- 18 Uhr, Mo 9.30 – 13 Uhr
Zur Anmeldung | Weitere Informationen

Psychotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Team (Basiskurs)

24. Oktober - 27. Oktober 2025
Leitung: Doris Wallraff
Gruppengröße: 8 - 16
Kosten: 760,-
Ort: Schule für Taijiquan und Qigong, Bogenstrasse 54b, 20144 Hamburg
Arbeitszeiten: Fr, Sa und So 9.30- 18 Uhr, Mo 9.30 – 13 Uhr
Zur Anmeldung | Weitere Informationen

2026

Psychotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Team (Curriculum 2025 / 2026)

13. März - 16. März 2026   Modul 4 - nur gemeinsam zu buchen
Leitung: Dagmar Kumbier
Gruppengröße: 8 - 16
Kosten: Für drei Module 2.250 Euro, bei späteren Einstieg in die Weiterbildung 760 Euro je Modul. Bei Ratenzahlung plus 5%.
Ort: Schule für Taijiquan und Qigong, Bogenstrasse 54b, 20144 Hamburg
Arbeitszeiten: Fr, Sa und So 9.30- 18 Uhr, Mo 9.30 – 13 Uhr
Zur Anmeldung | Weitere Informationen

Psychotherapeutische Arbeit mit dem Inneren Team (Basiskurs)

9. Oktober - 12. Oktober 2026
Leitung: Dagmar Kumbier
Gruppengröße: 8 - 16
Kosten: 760,-
Ort: Schule für Taijiquan und Qigong, Bogenstrasse 54b, 20144 Hamburg
Arbeitszeiten: Fr, Sa und So 9.30- 18 Uhr, Mo 9.30 – 13 Uhr
Zur Anmeldung | Weitere Informationen